Do. 2.5 | 17.30 Uhr | Li(e)ber Anders | Iltisstr. 34 | 24143 Kiel-Gaarden       Â
Die Wertkritik ist in der Linken heftig umstritten.                                                       Die KlassenkämpferInnen beschuldigen die WertkritikerInnen, dass Kapital oberflächlich gelesen und falsch interpretiert zu haben. Die WertkritikerInnen werfen den K-Gruppen, Wildcat usw. dasselbe vor. Eher anarchistisch orientierten Gruppen zitieren zuweilen aus den Wertkritik-Veröffentlichungen.
Was ist dran an der Wertkritik? Ist ihr Anspruch, die Marxsche Theorie weiter zu entwickeln und eine radikale Kritik auf der Höhe der Zeit zu formulieren, berechtigt, sinnvoll?
Das soll in einem noch zu gründenden Lesekreis im „Li(e)ber Anders“ untersucht und diskutiert werden. Es sollte dabei nicht darum gehen, eine gegenseitig schon vorher feststehende Position um die Ohren zu hauen, sondern gemeinsam und solidarisch über die angesprochenen Fragen zu diskutieren. Ein Thesenpapier, welches an die Selbstdarstellung der Theorie-Gruppe „Exit!“, in der Robert Kurz Mitgleid war, angelehnt ist und Auszüge aus Kurz Werken „Schwarzbuch Kapitalismus“ und „Manifest gegen die Arbeit“ liegen im Libertären Laden (Iltisstr. 34, Öffnungszeiten Di. 16-18 Uhr, Do 18-20 Uhr) aus.
Weitere Informationen:
http://www.exit-online.org/