Mo. 3.9 | 18 Uhr | Li(e)ber Anders (Iltisstr. 34, Kiel-Gaarden)
Drei Aktivist_innen des anarchistischen Filmkollektivs Sinapsis aus Chile
reisen diesen Sommer drei Monate durch Europa um in unterschiedlichen
Orten ihre Kurzfilme zu zeigen und selbst in Chile über Bewegungen in
Europa berichten zu können.
Am Montag, 3. September 2012 kommen sie ins Lieber Anders, um uns ihre
Filme zu zeigen und mit uns zu diskutieren. Die Veranstaltung fängt um
18 Uhr an. Seid dabei!
„Wir möchten Aufnahmen zeigen über die Sozialen Kämpfe in Chile. Die
Studentenbewegung, der Widerstand der Mapuchen, über libertäre und
anarchistische Kämpfe, Umweltprobleme und über die Repression gegen die
sozialen Bewegungen. Über diese Themen wollen wir berichten, einen
Einblick geben und mit euch diskutieren. Außerdem wollen wir gerne einen
Einblick in die Kämpfe in Europa bekommen, auch einen kurzen Film machen,
um sie anschließend in Chile teilen zu können.“ Zitat der drei
Aktivist_innen des libertären Filmkollektives Sinapsis.
Bei den Vorstellungen werden die Autor_innen auch selbst dabei und für
Gespräche offen sein.
Sinapsis entstand im Frühsommer 2007 in Santiago de Chile als eine
anarchistische Organisation und hat sich in Chile als ein alternatives
selbstverwaltetes Medium etabliert, das in verschiedenen Orten
Filmvorführungen macht. Bei den Veranstaltungen werden verschiedene
Dokumentarfilme über Soziale- und/oder Umweltkonflikte in Chile gezeigt
(Arbeiterkämpfe, Verfolgung der Mapuche, Staudammbau u.a.). Die Auswahl
wird hierbei je nach Interesse der Zuhörer_innen varriieren.
WEITERE INFOS: sinapsis.blogsport.de